Es ist sich-Zeit-nehmen, um neue Wege zu gehen.
Es ist eine Rückkehr zum Wesentlichen, um Integrität für unser Tun und Denken zu spüren. Es ist Ankommen in einem Ort der Erde, es ist Boden berühren, es ist ein Tanz der Umstände. Shiatsu ist eine Neuerfindung des Kontexts, es ist neue Ideen haben.
Es ist zu Sich kommen, um so den anderen zu sehen.
.
nach
oben
nach
oben
.
nach
oben
Shiatsu betrachtet den menschlichen Körper als Spiegel seines emotionalen Wohlbefindens und in ständiger Beziehung zu seiner Umgebung. Das zeigt sich auch in Energiefeldern, die unseren Körper durchziehen - den Meridianen. Meine Arbeit während einer Sitzung besteht darin, mit ihnen in Resonanz zu gehen und zu hören, ob sie leer (Kyo) oder voll (Jitsu) sind, um von dort aus ihr Gleichgewicht zu unterstützen.
Eine Shiatsu-Behandlung ist eine Ganzkörperbehandlung und setzt sich aus Techniken wie Dehnungen, Lockerungen, Gelenkmobilisationen und Druckapplikationen zusammen, wobei ich die mir in Bezug auf die Bedürfnisse des*der Klienten*Klientin passend erscheinenden auswähle.
Shiatsu lädt zu einer bestimmten Entspannung ein. Entspannung für mich ist Zeit zu geben, damit das was gerade ist sich entfalten kann.
Meine Arbeit als Shiatsu-Praktiker*in besteht darin, Ihren Körper in seinen Gewohnheiten und Strukturen zu spiegeln, damit er sich selbst erkennen kann. So aktiviert Shiatsu und die Art, wie ich es praktiziere, die eigenen Selbstheilungskräfte.
.
Seit Februar 2018 bin ich zertifizierte Shiatsu-Praktiker*in (Shiatsu-Schule Kreuzberg bei Harald Gierl). Als Tänzer*in und Performer*in interessiere ich mich besonders für somatische Techniken wie BMC (Body-Mind-Centering), Klein Technique, Feldenkrais und Contact Improvisation.
Tanz ist für mich eine Möglichkeit, Energie durch den Körper fließen zu lassen. Mit Shiatsu habe ich begonnen, um meine Erfahrungen, die ich im Tanz erwerbe, in einem One-to-One Setting nützlich zu machen. Meine Arbeit mit den Meridianen und dem Körper ist von dem beeinflusst, was ich im Tanz und durch somatische Techniken an Informationen verarbeite, speichere und immer wieder neu entdecke.
Seit 2022 bilde ich mich im ESI (Europäisches Shiatsu Institut) weiter und bereite mich für die Heilpraktiker-Prüfung (Oktober 2022) bei der Heilpraktikerschule Brigitte Bodammer.
nach
oben
Ich verstehe mich selbst als trans nicht-binär (Pronomen they im Englischen und Deutschen). Und queer - auch im politischen Sinne, d.h über die Genderfrage hinaus.
Was das genau heißt, ist eine interessante Frage. Ich weiß nur, dass ich während einer Shiatsu-Sitzung einen Raum anbieten möchte, der Fragen des Körpers, der Normen und den Entwürfen von anderen Realitäten offen entgegentritt und sie einlädt.
Mit white-passing privileges aber auch aus einer Familie mit Migrationshintergrund und als queere Person, weiß ich wie wichtig es ist, sich auch in einem Körperarbeitssetting safe(r) zu fühlen. Ich bin mir meiner Position bewusst und gebe gleichzeitig mein Bestes, einen solchen Raum für Menschen mit verschiedensten Erfahrungshintergründen mit meiner Shiatsu-Praxis zu ermöglichen.
nach
oben
LGBTQI+und BIPOCS
ihr seid also hier willkommen, so wie Menschen mit keinem oder geringem Einkommen (siehe Soli-Preis).
.
Preise und
Kontakte
1H : 60 Euros
1h30 : 80 Euros
Es gibt einen Soli-Preis für die, die keinen oder geringeren Einkommen haben.
Schreibt mich an!
Gutscheine sind vorhanden! Schreibt mich an und ich schicke es Euch Digital.
info@shiatsu-cc.com
+4917645605933
Studio
Südstern
Heilkunstraum
Donnerstags von 17h bis 20h30
Andere Termine nach Vereinbarung.
U7 Südstern
Fontanepromenade 16,
10967 Berlin
Die kleine Tür rechts mit der Eule, Klingel auf der Tür.
Komm gerne mit bequemer Kleidung und warmen frischen Socken.
5min bevor Anfang der Sitzung.
nach
oben
Corona_ März 2022: 2G plus, kommt bitte mit negativem Test.
Dann auch ohne Maske :)
Subscribe to our newsletter!
Email:
©2022 Clara Conza. All rights reserved.
Clara Conza
.
Es ist sich-Zeit-nehmen, um neue Wege zu gehen.
Es ist eine Rückkehr zum Wesentlichen, um Integrität für unser Tun und Denken zu spüren. Es ist Ankommen in einem Ort der Erde, es ist Boden berühren, es ist ein Tanz der Umstände. Shiatsu ist eine Neuerfindung des Kontexts, es ist neue Ideen haben.
Es ist zu Sich kommen, um so den anderen zu sehen.
nach
oben
nach
oben
nach
oben
.
nach
oben
.
Shiatsu betrachtet den menschlichen Körper als Spiegel seines emotionalen Wohlbefindens und in ständiger Beziehung zu seiner Umgebung. Das zeigt sich auch in Energiefeldern, die unseren Körper durchziehen - den Meridianen. Meine Arbeit während einer Sitzung besteht darin, mit ihnen in Resonanz zu gehen und zu hören, ob sie leer (Kyo) oder voll (Jitsu) sind, um von dort aus ihr Gleichgewicht zu unterstützen.
Eine Shiatsu-Behandlung ist eine Ganzkörperbehandlung und setzt sich aus Techniken wie Dehnungen, Lockerungen, Gelenkmobilisationen und Druckapplikationen zusammen, wobei ich die mir in Bezug auf die Bedürfnisse der Klient*in passend erscheinenden auswähle.
Shiatsu lädt zu einer bestimmten Entspannung ein. Entspannung ist für mich Zeit zu geben, damit das was gerade ist sich entfalten kann.
Meine Arbeit als Shiatsu-Praktiker*in besteht darin, den Körper in seinen Gewohnheiten und Strukturen zu spiegeln, damit er sich selbst erkennen kann. So aktiviert Shiatsu und die Art, wie ich es praktiziere, die eigenen Selbstheilungskräfte.
nach
oben
Seit Februar 2018 bin ich zertifizierte Shiatsu-Praktiker*in (Shiatsu-Schule Kreuzberg bei Harald Gierl). Als Tänzer*in und Performer*in interessiere ich mich besonders für somatische Techniken wie BMC (Body-Mind-Centering), Klein Technique, Feldenkrais und Contact Improvisation.
Tanz ist für mich eine Möglichkeit, Energie durch den Körper fließen zu lassen. Mit Shiatsu habe ich begonnen, um meine Erfahrungen, die ich im Tanz erwerbe, in einem One-to-One Setting nützlich zu machen. Meine Arbeit mit den Meridianen und dem Körper ist von dem beeinflusst, was ich im Tanz und durch somatische Techniken an Informationen verarbeite, speichere und immer wieder neu entdecke.
Seit 2022 bilde ich mich im ESI (Europäisches Shiatsu Institut) weiter und bereite mich für die Heilpraktiker-Prüfung (Oktober 2022) bei der Heilpraktikerschule Brigitte Bodammer.
nach
oben
nach
oben
Ich verstehe mich selbst als trans nicht-binär (Pronomen they im Englischen und Deutschen). Und queer - auch im politischen Sinne, d.h über die Genderfrage hinaus.
Was das genau heißt, ist eine interessante Frage. Ich weiß nur, dass ich während einer Shiatsu-Sitzung einen Raum anbieten möchte, der Fragen des Körpers, der Normen und den Entwürfen von anderen Realitäten offen entgegentritt und sie einlädt.
Mit white-passing privileges aber auch aus einer Familie mit Migrationshintergrund und als queere Person, weiß ich wie wichtig es ist, sich auch in einem Körperarbeitssetting safe(r) zu fühlen. Ich bin mir meiner Position bewusst und gebe gleichzeitig mein Bestes, einen solchen Raum für Menschen mit verschiedensten Erfahrungshintergründen mit meiner Shiatsu-Praxis zu ermöglichen.
.
LGBTQI+und BIPOCS
ihr seid herzlich willkommen; so wie Menschen mit keinem oder geringem Einkommen (siehe Soli-Preis).
Preise und Kontakte
1H : 60 Euros
1h30 : 80 Euros
info@shiatsu-cc.com
+4917645605933
Es gibt einen Soli-Preis für die, die keinen oder geringeren Einkommen haben.
Schreibt mich an!
Komm gerne mit bequemer Kleidung und warmen frischen Socken.
5min bevor Anfang der Sitzung.
nach
oben
Studio
Südstern
Heilkunstraum Südstern
Mittwochs, von 17h30 bis 20h
Die kleine Tür rechts mit der Eule, Klingel auf der Tür
Corona_ März 2022: 2G plus, kommt bitte mit negativem Test. Dann auch ohne Maske :)
Subscribe to our newsletter!
Email:
nach
oben
©2022 Clara Conza. All rights reserved.